Sonntag, 22. Dezember 2024

Games with Benefits 2024


Für dieses Jahr verbleibt nun nur noch eine einzige Liste, die ich posten muss. Also, auch eine Game of the Year Liste - ja, richtig gelesen, es gibt dieses Jahr ZWEI Listen! Und hoffentlich auch in allen folgenden Jahren. <3
Denn ich habe nicht nur selbst sehr viel gespielt, ich hatte auch das außerordentliche Vergnügen, nun einen Freund zu haben, mit dem ich Sachen gemeinsam spielen kann. Manchmal heißt das, dass hin und wieder ich den Großteil steuere, und dann zählt es auch als mein Spiel - meistens aber ist er der aktive Part, und dadurch konnte ich viele, viele Titel erleben, die ich selbst, hauptsächlich aufgrund von Gameplay, ausgelassen hätte. Oder manchmal auch aus Faulheit, wie bei Omori. ;0
Wie auch immer, diese Spiele habe ich trotzdem ja genauso direkt erlebt, wie meine eigenen, nur dass ich das Gameplay nicht zu 100% mit bewerten kann. Daher habe ich mich entschieden, eine eigene Liste zu machen, und alle diese von mir miterlebten Titel zu bewerten (stolze 17 an der Zahl). 
Und eventuell war Yakuza 0 daran zu einem großen Teil auch Schuld, weil es mein Game of the Year wäre, wenn ich behaupten könnte, mehr als das Cabaret Club Minispiel (das aber komplett und gewissenhaft!) selbst gemacht zu haben. Alleine das hat eine eigene Liste verdient, damit es ein Gewinner sein kann. ;0

Freitag, 20. Dezember 2024

Jahresrückblick 2024


Ich, am 17. Dezember 2023: "Es wäre aber schon seeehr cool, meinen Backlog mal von knapp über 90 auf knapp über 80 oder so runterzubringen."
Ich, am 20. Dezember 2024: "Yessss!"
Aber so bin ich nun bei 82, aber es sind noch Weihnachts-Sales und es werden dann schon so 84 oder 85 werden, aaaaaber. Zwei meiner aktuellen Spiele werden ziemlich sicher schon Anfang Januar durch sein, und danach kommt was Kurzes zwischendurch und ich bin dann ja quasi schon wieder auf 80 (Schönreden kann ich!). Also ich bin zufrieden, und das ist ja alles was zählt.
Für 2025 wird mein Ziel dann natürlich, näher an 70 als an 80 zu kommen, gogogo! \o/
Diesmal mehr für Switch zu spielen habe ich auch eingehalten (wenn auch vermehrt gegen Ende des Jahres) - 2023 waren es noch drei Spiele, diesmal sind es sechs. Anzahl verdoppelt! Ich bin schon ein Teufelskerl.

Freitag, 13. Dezember 2024

Game of the Year 2024

Dieses Jahr ist es soweit. Nicht einmal ich kann noch länger rechtfertigen, so eine kurze Game of the Year Liste zu haben. Inzwischen habe ich über Jahre konstant immer mehr als 20 Spiele durchgespielt, wie soll man sich denn da noch auf nur 5 einigen?? Also erhöhe ich, obwohl ich mich wirklich laaange vehement dagegen gewehrt habe, auf unkonventionelle 9! Denn eine 10 passt nicht in die vorgefertigten Grafiken. ;P 
Es war ein tolles Spielejahr, wirklich. Es stand eigentlich nur zufällig im Zeichen von anerkannten Videospielreihen, von denen ich selbst noch nie auch nur einen Titel gespielt hatte. Mein Horizont wurde also erheblich erweitert, und damit auch meine Wunschliste. Ich möchte noch ein paar Ateliers ausprobieren, alle Suikodens spielen, alle Yakuzas erleben, und vergessen wir nicht SaGa, das zwar erst beim dritten Spiel diesen gewissen Spark in mir ausgelöst hat, aber der nichtsdestotrotz das Bedürfnis in mir weckt, noch mehr Teile davon in meine gierigen Finger zu bekommen. 
Wie man sich denken kann, war also selbst meine Erweiterung um vier Plätze in dieser Liste beinahe nicht genug, um alles genug zu würdigen, was mir gefallen hat. Beim hier schmählich ignorierten Platz 10 hätte ich zum Beispiel gleich drei Kandidaten, denke ich (Tell Me Why, start;again und die To The Moon Beach Episode?), aber wir wollen mit der Anzahl ja nicht gleich noch mehr übertreiben als ohnehin schon. ;0

Dienstag, 3. Dezember 2024

No Case Should Remain Unsolved


No Case Should Remain Unsolved ist ein kleines Indie-Game, das hauptsächlich textbasiert funktioniert. Die stimmungsvollen Bilder in monochromer Pixeloptik kommen hauptsächlich im Intro und am Ende zur Geltung, und sind sonst nur auf unterstützenden Bildern zu jedem Dialogsegment zu finden. Stören tut das bei dem Spielprinzip jedoch gar nicht, es ist diesem sogar eher zuträglich. Zu viel visuelle Ablenkung würde die Konzentration stören, die man ohne Frage für das Lösen des Rätsels benötigt.