Donnerstag, 26. September 2024

Just A To The Moon Series Beach Episode


Irgendwie ist es schon ziemlich typisch für Kan Gao, dass eine quasi Filler-Beach-Episode eines Spiels gleichzeitig den Abschluss der Reihe darstellen soll. Aber hey, es passt ins Konzept, und es war auch wirklich genau das, was ich erwartet hatte. Zumindest nach Impostor Factory.
Nach To The Moon, A Bird Story und Finding Paradise wusste ich noch nicht, dass es insgesamt gar nicht so sehr um die individuellen Geschichten von sterbenden Menschen und die moralische Fragwürdigkeit von Sigmund Corp. gehen würde, sondern um die Einzelschicksale von zwei Menschen dort. Aber nach Impostor Factory hatte sich alles verändert, und es gab für mich eigentlich auch wirklich nur mehr eine Richtung, in die eine Beach Episode gehen konnte: Eben die, die es dann war. 

Donnerstag, 19. September 2024

SaGa: Scarlet Grace Ambitions


Das hier war mein drittes SaGa-Spiel. Vorher hatte ich beide Saga Frontier Teile gespielt, und beide mochte ich schon außerordentlich gerne (vor allem natürlich den ersten), aber ich war trotzdem nie sicher, ob mich die Reihe wirklich als Ganzes interessieren könnte. Zwar fiebere ich schon ewig einem Remake von Unlimited Saga entgegen, aber auch irgendwie nur aus Prinzip, und weil es halt nochmal komplett anders ist (ich kenne davon ja bereits den Anfang und habe in jungen Jahren nichts davon verstanden).
SaGa Scarlet Grace habe ich gekauft, weil ich irgendwie den Zeichenstil der Charaktere hübsch fand, und es auch einfach an der Zeit war, mehr Spiele der Reihe auszuprobieren. Also, damals war es an der Zeit, und es hat natürlich trotzdem wieder Jahre gedauert, bis ich dazu gekommen bin. xD Daher war ich auch skeptisch, als ich angefangen habe. Vor allem als ich den Charaktertest am Anfang gemacht habe.
Es gibt in Scarlet Grace vier spielbare Hauptcharaktere, und man kann durch eine Reihe von Fragen einen von ihnen vorgeschlagen bekommen. Zwar ist das System hier irgendwie ein bisschen umsonst, weil die Chancen für zwei bestimmte Protagonisten weitaus höher sind als für die beiden anderen, aber ein bisschen spaßig ist es schon. Und man kann am Ende auch trotzdem eine eigene Wahl treffen (für die Zufallsauswahl bekommt man aber zumindest kleine Boni).
Ich habe den Test aus Interesse einfach zwei Mal gemacht, und bei mir kam auch immer dasselbe Ergebnis heraus: Leonard. Natürlich.
Mein SaGa Schicksal ist es einfach, Anfangs immer den Charakter zu erwischen, der keinen ordentlichen Hauptplot hat. Aber hey, ich hatte bei SaGa Frontier damals mit Lute echt viel Spaß, als ich die Welten alle nach und nach einfach ohne Druck und mit viel Interesse erkundet habe – warum sollte es nicht auch hier gut klappen?
Und das hat es auch, ooh, das hat es! Ich hatte quasi die Zeit meines Lebens.

Sonntag, 15. September 2024

The Liar Princess and the Blind Prince


Ich habe vor wenigen Jahren das RPG The Cruel King and the Great Hero gleich am Release-Tag gekauft und dann auch gespielt, weil ich den Stil des Spiels so toll fand. Schwächen gab es vor allem im Gameplay, die Präsentation war dafür einzigartig. Oder, zweizigartig. Oder so. :D 
Lange Rede, kurzer Sinn, es gab einen Vorgänger zum Cruel King, den ich aber aufgrund des Genres lange ignoriert hatte: The Liar Princess and the Blind Prince. Das ist ein Puzzle Platformer, und offensichtlich brauchte ich einige Jahre, um den Mut aufzubringen, mich meinen eigenen Schwächen zu stellen und es einfach zu versuchen. Eventuell hat geholfen, dass ich meinen Freund neben mir hatte, an den ich im Notfall die Controller abgeben hätte können. ;0 Aber - wer hätte es gedacht - ich habe das ganze Spiel alleine geschafft! Sicherlich nicht ohne Frust, vor allem gegen Ende, aber Großteils doch mit recht viel Entzückung. Es ist von den beiden schon recht eindeutig das unterhaltsamere Spiel, weil es einfach kurzweiliger ist. Die Geschichte und Grafik sind genau so herzallerliebst wie im Cursed King, dafür gibt es einfach weniger Zeit und Gelegenheiten, um genervt zu sein. 

Mittwoch, 4. September 2024

Catie in Meow Meow Land


Wie Catie von ihrem Abenteuer erzählt:

Meow? Hey, meow! Huh?
Aaaaaaaah!
Eww? Hm... Meow? Tick tock? Meow. :(
Huiii, woooow! Oh! Meow! Brrrrrrr. Toot toot!
Sssh, meow. Yaaawn. Huh? 
Meow? Meow!! Awww... D: Ooooh, yay! Aaaah!



Montag, 2. September 2024

Dreamfall Chapters


Ooooh Boy. Da ist eine lange Reise für mich zu Ende gegangen. The Longest Journey war eines meiner ersten PC-Spiele überhaupt, und ist immer noch eines meiner absoluten Top Titel aller Zeiten. Viele, viele Jahre später erschien Dreamfall, eine Fortsetzung, die es überhaupt nicht gebraucht hat. Es war ein recht durchwachsenes Erlebnis, bei dem mir vieles nicht gefallen hat, aber es war trotz aller Widrigkeiten irgendwie mitreißend. Das war sehr seltsam für mich, weil ich es sowohl als eine schlechte Fortsetzung, als auch ein schlechtes Adventure wahrgenommen habe - und irgendetwas mochte ich daran aber trotzdem sehr. Nun, noch viel mehr Jahre später, habe ich also Dreamfall Chapters gespielt, und es hatte eine ähnliche Wirkung auf mich. Okay, es ist vielleicht schon ein Sequel, das man durchaus brauchen konnte, nachdem Dreamfall selbst irgendwie sehr offen und komisch geendet hat. Und insgesamt macht Chapters viel, viel mehr richtig als noch sein Vorgänger. Es ist nur als Spiel im The Longest Journey Universum irgendwie weiterhin... schwierig. Und es ist auch in Bezug auf das Gameplay immer noch nicht gut. Aber die absolut übertriebene Dramatik funktionierte irgendwie trotzdem für mich, sogar die hier viel häufigeren Verbindungen zum ersten Spiel konnten mich kriegen, obwohl das alles insgesamt schon ziemlicher Bullshit war.