Dienstag, 25. Juni 2024

Pokémon Soul Silver


Disclaimer: Es handelt sich weder um ein Review, noch um einen Erfahrungsbericht, sondern eigentlich nur um ein kurzes (unzufriedenes) Statement.

Es ist ungefähr 108 Jahre her, dass ich Pokémon Gold gespielt habe. Damals war ich restlos begeistert, nach wie vor bezeichne ich das als mein Lieblings Pokémon-Spiel und ich wollte natürlich unbedingt eines der Remakes spielen. Das hat sich dann allerdings als der anstrengendste Drag aller Zeiten für mich herausgestellt, und ich weiß nicht genau warum. Vielleicht liegt es an der Tatsache, dass ich nur Pokémon im Team haben wollte, die ich noch niemals hatte, und die verbliebene Auswahl in der Generation aber zumindest in Johto schon arg beschränkt war. Vielleicht liegt es auch daran, dass die Level der Gegner relativ oft in die Höhe schossen, während man selbst nur langsam aufsteigt, weil die wilden Pokémon im Gras ungefähr 15 Level unter allem anderen sind. Oder vielleicht war bei mir auch einfach nicht die Zeit für nostalgische Sammelfreude. 
Ich bin ehrlich, ich glaube ich war einfach nur zu faul und unmotiviert, um wirklich viel Aufwand in das Spiel zu stecken. Denn zu den Zeiten, in denen ich in Kämpfen wenig Probleme hatte, hatte ich echt Spaß! Aber wehe ich hatte das Gefühl, hinterher zu hinken - da habe ich den DS dann gleich mal tagelang nicht angefasst, weil ich eigentlich grinden hätte sollen, worauf ich weniger Lust hatte als je zuvor. 

Völlig unstrukturiert komme ich damit gleich zu dem Punkt an der Edition, der mich mit Abstand am meisten frustriert hat: Das Erhalten von Entwicklungssteinen. Das quasi nicht vorhanden ist. Also wirklich, wenn man die Nebenbeschäftigungen ignoriert (das Käferturnier und den sogenannten Pokéathlon), hat man im normalen Spielverlauf in Johto fast keine Möglichkeit, an so einen Stein zu kommen. Man braucht dafür Glück, dass ein Rematch mit bestimmten Trainern als Belohnung einen Stein triggert, und ich hatte das wie oft? Genau, kein einziges Mal! Aber ich hatte natürlich auch zwei Pokémon dabei, die sich ohne Stein nicht weiter entwickeln. :) Naja und Kramurx, das man nach der Liga auch mit Stein entwickeln kann, aber das war im normalen Spielverlauf schon relativ stark.~
Auf jeden Fall hatte ich Owei und Quaputzi, die eigentlich beide für mich eine richtig tolle Wahl waren, weil sie Elemente abgedeckt haben, die ich unbedingt gebraucht habe... aber ohne letzte Entwicklung waren sie natürlich im Endgame dann trotzdem zu schwach - vor allem Owei. 
Ich habe dann wenigstens für einen Blattstein den Pokéathlon gegrinded, aber für die Level musste ich wieder externe Hilfe beantragen. Also mein Freund hat mein Team trainiert, während ich mit einer anderen Beschäftigung daneben saß und ausführlich darüber gejammert habe, wie unterlevelt ich für alles bin. xD Gerade Orden Nummer 8 (Drache) und die Top 4 hätte ich ohne seine Hilfe noch seeehr lange nicht geschafft - einfach weil ich selbst keinerlei Motivation hatte. 
Ich war enttäuscht von der Sache mit den Steinen und enttäuscht von den wilden Pokémon, die alle so fürchterlich schwach gegen mich waren. Trotzdem möchte ich an dieser Stelle schnell festhalten, dass ich durchaus sehr großen Bezug zu meinem Pokémon-Team entwickelt habe und vor allem Quaputzi, Magneton und Kramurx geliebt habe - und sie waren übrigens alle nach Suikoden-Charakteren benannt. ;0 
Nachdem ich schließlich die Liga und ordentlich gelevelte Pokémon hatte, und außerdem endlich auch die anderen Entwicklungssteine (in Kanto findet man wenigstens ein paar von ihnen unterwegs), war die Motivation auch wieder da!

Deshalb würde ich nie behaupten, dass SoulSilver oder HeartGold schlechte Editionen sind. Sie haben immer noch einige Dinge, die für sie sprechen, und einige, die ich immer noch als am besten in der Reihe bezeichnen würde. Zum Beispiel natürlich, dass man nun mal das Pokémon, das man als erstes im Team hat, auch hinter sich herlaufen sieht. Und mein Herz schlägt vor Nostalgie trotz allem immer noch höher, wenn man das erste Mal Kanto betritt. Die Verbindungen mit dem ersten Spiel finde ich nach wie vor toll, und dadurch schafft es diese Edition (zumindest bei mir) auch am leichtesten von allen, Emotionen zu erzeugen. Die aufpolierte Grafik ist auch hübsch, und die Ortschaften unterscheiden sich sehr schön voneinander. 
Das Alberne an der ganzen Sache ist eigentlich, dass bis auf ganz wenige Ausnahmen alle positiven und negativen Punkte von mir in der Originalversion ja auch schon vorhanden waren. Da gab es nicht mal einen Pokéathlon, um Entwicklungssteine zu bekommen. Die Auswahl der Pokémon an sich hat sich auch nicht groß geändert. Fast alle Story-Punkte und Kanto gibt es in den Ursprungsversionen auch schon. Kramurx hatte dort noch nicht mal eine Entwicklung. 
Also warum war ich von Gold so begeistert, aber von SoulSilver recht unterwältigt? Ich weiß es nach diesem Text immer noch nicht. 
Also kommen wir vielleicht zu dem Schluss, dass es einfach nicht die richtige Zeit für ein Pokémon-Spiel für mich war? Denn meinem Gefühl dieser zweiten Generation gegenüber ändert sich dann eigentlich trotzdem nichts. Ich finde sie immer noch die Beste. o.o Ja, ich versteh's ja auch nicht. xD 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen