Sonntag, 8. Juni 2025

Citizen Sleeper


Erinnert sich noch jemand an mein unbeliebtestes Spiel des letzten Jahres, The Captain? Nein? Das ist vielleicht auch besser so. Citizen Sleeper ist von der Grundidee her sehr ähnlich, unterscheidet sich aber in Präsentation und Gameplay dann doch in vielerlei Hinsicht. Und vor allem: Es ist dabei ein richtig gutes Spiel. 
Man schlüpft in die Rolle eines Sleepers, und ich bin nicht komplett sicher, ob ich je vollständig verstanden habe, was das überhaupt ist. Ich denke es ist ein Bewusstsein (oder ein Gehirn) in einem Androidenkörper, das vorher einem normalen Menschen gehört hat. Dieser hat sich aber quasi an eine Firma verkauft, um für diese irgendwelche Aufgaben zu erledigen. Sleeper sind die, die schließlich von dort geflohen sind (oder es auch nur versucht haben und weniger Erfolg hatten), und eigentlich keine guten Aussichten auf ein eigenes Leben haben - denn abgängiges Firmeneigentum wird natürlich zerstört, bevor es in die falschen Hände gerät. 
Irgendwie so ist das, oder? 
Wie auch immer, unser Hauptcharakter ist also ein Sleeper, der auf einer Raumstation landet, die "The Eye" genannt wird. Dort gibt es erst einmal einige Dinge, um die man sich kümmern muss, damit man überhaupt überlebensfähig wird. Man braucht eine bestimmte Substanz, weil man sonst langsam zerfällt (auch quasi eine Sicherstellung dieses Konzerns, damit sich das Sleeper Problem auch von selbst erledigen kann und die Abhängigkeit zu jeder Zeit gegeben ist), muss sich irgendwie mit Essen versorgen und schließlich auch noch irgendwie des Trackers entledigen, der im eigenen Körper fest eingebaut ist. 
Gleichzeitig lernt man viele, interessante NPCs kennen, hilft ihnen oder auch nicht, lernt die Station und all ihre eigenen kleinen Viertel kennen, schließt sich Gruppierungen an, kauft oder findet nützliche Ersatzteile, hackt sich in die verborgenen Systeme des Eyes ein, lernt zu kochen oder verzockt sein Geld in einer Bar. Es gibt sehr viele Aktivitäten, und sie alle leben von ausufernden Beschreibungen und Dialogen, was Citizen Sleeper vor allem zu einem narrativen Erlebnis macht.