Vorsicht: Dieser Blog enthält viele Spoiler zu Videospielen, die nicht explizit gekennzeichnet werden!
Donnerstag, 24. April 2025
TOEM
Bei mir ist immer relativ schwer vorauszusehen, ob ich puzzlehafte Indiespiele mögen werde oder nicht. Ich dachte immer, dass man damit schon nichts falsch machen kann, aber einige davon haben mir dann doch nicht so viel Spaß gemacht – wie The Last Campfire zum Beispiel.
Daher war ich mir auch nicht sicher, wie es mit Toem sein würde, und bin mit gar nicht so großen Erwartungen ins Spiel gegangen. Aber. Es. War. So. ein. Großer. Spaß!
Vielleicht ist die Grafik erst einmal ein bisschen gewöhnungsbedürftig – man muss einfach damit Leben, dass es keine Farben gibt. Der Lebhaftigkeit der Welt tut das aber keinen Abbruch. Sie ist voll von wundersamen Dingen, überraschenden Entdeckungen, hübschen Szenerien und lustigen Situationen. Und das ist auch das Wichtigste, schließlich handelt es sich hier vorrangig um ein Fotografie-Spiel!
Toem startet quasi wie ein Pokémon-Spiel – der kindliche Hauptcharakter wird alleine auf die Reise geschickt, um das Wetterphänomen namens Toem erleben und auf Kamera festhalten zu können. Statt einem Pokedex hat er oder sie, oder eher xie? ein Fotoalbum dabei.
Anschließend gibt es vier kleine Gebiete, in denen man Aufgaben erfüllen muss, um sich die nächste Busfahrt mit Belohnungsstempeln finanzieren zu können. Oft bestehen diese kleinen Quests daraus, bestimmte Motive zu finden und jemandem zu zeigen, aber an Abwechslung mangelt es trotzdem nicht. Erstens handelt es sich selten um schnödes Stilleben, da bewegt sich was, da gibt es Geräusche, da ändert sich was in der Umgebung. Selbst die statischen Motive sind manchmal sehr kreativ, wie ein Schneeball, den jemand von einem hohen Berg rollen hat lassen, und der sich offenbar einen verheerenden Weg bis ins Tal gebahnt hat – denn man findet ihn mit der Linse als riesengroßen Ball in der Ferne, inklusive ein paar Gebäuden, Schlitten und ähnlichen Dingen, die da drinnen stecken. xD Die Welt ist einfach wunderbar abwechslungsreich und schafft es wirklich, immer wieder zu überraschen und zu begeistern.
Die Gebiete sind klein genug, um sich nicht langgezogen anzufühlen (selbst bei einer angestrebten Komplettierung ist es noch echt gut erträglich), aber groß genug, damit man auch Lust hat, sie zu erkunden. Außerdem sind sie alle natürlich thematisch komplett unterschiedlich. Außer den Quests, für die man Stempel erhält, gibt es auch noch Achievements für diverse andere Shenanigans (zum Beispiel, sich in Strandklamotten in einen Liegestuhl zu setzen), sodass man ein paar Sachen einfach nur zum Spaß ausprobiert. Außerdem gibt es auch optionale Sammelquests. Zum einen bekommt man einiges an Kleidung, die nur in ein paar Fällen auch einen praktischen Nutzen hat, und sichtbar am Charakter getragen wird. Und zum anderen gibt es eine eigene Rubrik im Album für die Fauna der Welt, also gibt es logischerweise auch haufenweise Tiere zu entdecken. Das ist ebenfalls ziemlich motivierend und unterhaltsam, weil auch hier viel Vielfalt und Einfallsreichtum geboten wird.
Die Steuerung geht sehr leicht von der Hand und war mit Controller wirklich perfekt, unkompliziert und flüssig. Die Hintergrundmusik wurde allerdings meist recht sporadisch eingesetzt, obwohl es sehr atmosphärische Stücke gab, die ruhig öfter zum Einsatz hätten kommen können. Synchronisation gibt es natürlich keine richtige, aber Sprechblasen werden mit Kauderwelsch vertont… ich hoffe man weiß, was ich meine.
Es wurde außerdem ein kleiner DLC in Form eines neuen, eigenen Gebiets veröffentlicht, der automatisch ins Spiel gepatcht wurde und keinen Cent kostet. Darin gibt es nochmals ein paar neue Ideen, zum Beispiel einen Tag-Nacht-Wechsel, und es macht auch wieder sehr viel Spaß. Ich war froh, noch ein bisschen mehr Inhalt zur Verfügung zu haben.
Insgesamt ist Toem natürlich ein kleines Spiel, aber es macht dafür alle Dinge, die es bietet, wirklich gut. Bin schon ein bisschen begeistert! Ich persönlich kann es jedem nur ans Herz legen, und ich freue mich sehr, dass es einen zweiten Teil geben soll. Obwohl mir da die Grafik nicht ganz so zusagt, werde ich ihn schon mit ziemlicher Sicherheit kaufen und spielen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen